Weitere Termine:
14.09.2022
WIRTSCHAFT IM WANDEL - Digitale Ökonomie
09.11.2022
WIRTSCHAFT IM WANDEL - Mobilitätswende
Änderungen vorbehalten
Seit Sommer 2012 findet sechsmal im Jahr der Bonner Wirtschaftstalk statt. 70 Minuten lang diskutieren Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft vor Publikum.
Gegenstand der Diskussion sind jeweils Themen, die für die in Bonn und der Region ansässigen, insbesondere mittelständischen Unternehmen relevant sind.
Moderiert werden die Gesprächsrunden, die auch für SmartTV und Internet aufgezeichnet werden, im Wechsel von Nathalie Bergdoll und Christian David.
Der Bonner Wirtschaftstalk wird getragen von der Sparkasse KölnBonn und der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg.
Alle Stimmen Alle Podiumsgäste
Gesellschaftsrelevante Themen im kleinen Bonn zu diskutieren schafft den Kontext, um große Ideen aus Bonn in die weite Welt zu tragen. Für das eine ist der Bonner Wirtschaftstalk zuständig und für das andere die Unternehmer am Standort."
Der Bonner Wirtschaftstalk bietet die in unserer Stadt (fast) einzigartige Gelegenheit, Menschen aus dem bönnschen Bonn, dem universitären Bonn und dem unternehmerischen Bonn zusammenzubringen. Als Thema interessant fände ich: „Wie können wir Ludwig van Beethoven‘s 250. Geburtstag zu einem Geburtstag von ganz Bonn machen?“"
Mit herzlicher Freundlichkeit wurden wir beim Bonner Wirtschaftstalk in Bonn aufgenommen. Interessante Gesprächspartner sorgten für einen lockeren, informativen, kurzweiligen Abend und das Bier danach schmeckte auch gut. Gerne stehen wir noch mal für eine Gesprächsrunde zur Verfügung. In diesem Sinne VIVA COLONIA!"
Alle Stimmen Alle Podiumsgäste
Quelle: Schaufenster/Blickpunkt & medien.de
Bonngasse 24-26
53111 Bonn
Das Beethoven-Haus liegt im Zentrum von Bonn am Rand der Fußgängerzone unweit des Rheins. Vom Hauptbahnhof aus erreicht man die Bonngasse zu Fuß in wenigen Minuten. Straßenbahnen und Busse halten an der nahegelegenen Haltestelle Bertha-von-Suttner-Platz/Beethoven-Haus, an der sich auch Taxistände befinden. Parkplätze bieten die innerstädtischen Parkhäuser; am nächsten gelegen sind Stiftsgarage, Marktgarage und Friedensplatzgarage.
Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie auf der Internetseite des Beethoven-Haus Bonn.