Seit Sommer 2012 findet sechsmal im Jahr der Bonner Wirtschaftstalk statt. 70 Minuten lang diskutieren Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft vor Publikum.
Gegenstand der Diskussion sind jeweils Themen, die für die in Bonn und der Region ansässigen, insbesondere mittelständischen Unternehmen relevant sind.
Moderiert werden die Gesprächsrunden, die auch für SmartTV und Internet aufgezeichnet werden, im Wechsel von Nathalie Bergdoll und Christian David.
Der Bonner Wirtschaftstalk wird getragen von der Sparkasse KölnBonn und der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg.
Alle Stimmen Alle Podiumsgäste
Die perfekte Auswahl an Teilnehmer*innen hat zu einer sehr guten und offenen Diskussion zum Thema Wirtschaftsfaktor Kongress- und Tagungstourismus beigetragen. Es hat mir persönlich viel Spaß gemacht Wissen zu vermitteln und umgekehrt auch aufzunehmen. Der Bonner Wirtschaftstalk wird mir nachhaltig in Erinnerung bleiben!"
Der „Bonner Wirtschaftstalk“ ist ein vorbildliches Beispiel dafür, wie man in unserer heutigen Mediengesellschaft interessierte Bürger in den facettenreichen Entwicklungsprozess von Stadt und Region einbeziehen kann. ... Die Live-Atmosphäre der Podiumsgespräche und das anschliessende get-together sorgen für wohltuende Authentizität. ..."
Der Bonner Wirtschaftstalk mit seinem charakteristischen Teilnehmer- und Themenmix aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist ein inspirierendes, lebendiges Format, durch das die Diskussionen am Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Bonn entscheidende Impulse zur Gestaltung zukunftsrelevanter Fragen erhalten können."
Alle Stimmen Alle Podiumsgäste
Quelle: Schaufenster/Blickpunkt & medien.de
Bonngasse 24-26
53111 Bonn
Das Beethoven-Haus liegt im Zentrum von Bonn am Rand der Fußgängerzone unweit des Rheins. Vom Hauptbahnhof aus erreicht man die Bonngasse zu Fuß in wenigen Minuten. Straßenbahnen und Busse halten an der nahegelegenen Haltestelle Bertha-von-Suttner-Platz/Beethoven-Haus, an der sich auch Taxistände befinden. Parkplätze bieten die innerstädtischen Parkhäuser; am nächsten gelegen sind Stiftsgarage, Marktgarage und Friedensplatzgarage.
Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie auf der Internetseite des Beethoven-Haus Bonn.